Impressum
Impressum gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Anbieter
Das Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum - GFZ ist Anbieter der Internetpräsenz erde-und-umwelt.de, entwickelt im Rahmen der DataHub Initiative der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Auf diesem Datenportal werden Daten folgender Projekte dargestellt:
- GEOFON beim GFZ Potsdam
- AWI Litterbase Portal
- Teodoor Datenportal
- AWI Meereis Portal
- UFZ Dürremonitor Deutschland
- www.kuestenschutzbedarf.de
- ATMO Hub
- MOSES Data Discovery Portal
Anschrift
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum - GFZ
Telegrafenberg
14473 Potsdam
Tel.: +49 331 288 0
Webseite: www.gfz-potsdam.de
Rechtsform
Das Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum - GFZ ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts des Landes Brandenburg. Das GFZ ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Vertreter
Das GFZ wird gesetzlich vertreten durch Prof. Dr. Susanne Buiter (Wissenschaftlicher Vorstand und Sprecherin des Vorstands) und Dr. Stefan Schwartze (Administrativer Vorstand).
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UstG: DE138407750
Redaktionsverantwortliche
Redaktionsverantwortlich für diese Internetpräsenz i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV
Martin Hammitzsch (Leiter eScience-Zentrum)
Tel.: +49 331 6264-1717
E-Mail: martin.hammitzsch@gfz-potsdam.de
Konzept, Koordination (datahub.erde-und-umwelt.de)
Dr. Christian Meeßen (eScience-Zentrum)
Tel.: +49 331 6264-1983
E-Mail: christian.meessen@gfz-potsdam.de
Marc Hanisch (eScience-Zentrum)
Tel.: +49 331 6264-28929
E-Mail: marc.hanisch@gfz-potsdam.de
Technische Umsetzung und Betreuung
Verantwortlich für die technische Umsetzung ist die Organisationseinheit eScience Zentrum
E-Mail: datahub-dev@gfz-potsdam.de
Urheberrechte
Die Texte und Fotos auf den Webseiten des GFZ sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren dieser Dateien oder der Ausdruck der Veröffentlichungen ist nur für den privaten Gebrauch gestattet.
Alle darüber hinausgehenden Verwendungen wie die Vervielfältigung, Veränderung oder Verwendung von Grafiken, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten auf den Webseiten sowie in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen für nichtkommerzielle und kommerzielle Zwecke ist - auch wenn sie nicht ausdrücklich als urheberrechtlich geschützte Dokumente gekennzeichnet sind - ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urheberrechteinhabers nicht gestattet.
Unter der Creative Commons Lizenz veröffentlichte Inhalte sind als solche gekennzeichnet. Sie dürfen entsprechend den angegebenen Lizenzbedingungen verwendet werden.
Bestimmte Daten auf diesem Datenportal stammen aus anderen Quellen. Wenn Sie diese Daten nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an den Inhaber der Daten bezüglich der jeweiligen Lizenzbedingungen / siehe die jeweiligen Lizenzbedingungen auf den Websites.
Haftungshinweis
Das GFZ prüft und aktualisiert die verfügbaren Informationen auf den Webseiten des GFZ in regelmäßigen Abständen. Trotz aller Sorgfalt können sich Informationen, Daten oder Links inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen wird daher nicht übernommen.
Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Das GFZ ist für den Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Betreiber verantwortlich.
Bei der erstmaligen Verlinkung hat das GFZ überprüft, dass diese zur Zeit der Verlinkung frei von illegalen Inhalten waren.
Falls Sie Fehler inhaltlicher oder technischer Art entdecken, teilen Sie uns dies bitte mit.