Erdbeben
Das Deutsche GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam betreibt ein weltweites Stationsnetz von knapp 80 Stationen an denen Seismometer die Bodenerschütterungen erfassen. Insgesamt gibt es nur wenige dieser globalen Netze, die jedoch alle eng zusammenarbeiten. Je dichter das Messnetz ist, desto schneller lassen sich die Lage des Erdbebenherdes und die Stärke des Bebens ermitteln. Das Seismometer-Netzwerk GEOFON des Deutschen GeoForschungsZentrums steht für GEOFOrschungsNetzwerk. Globale aktuelle Erdbebenmeldungen finden Sie auf der GFZ-Webseite.
Interaktive Karte
Weiterführende Links
Dieses Projekt wird bereitgestellt durch
Zuletzt aktualisiert am: 31.03.2021